Mit den MEC-USB-2002C und MEC-USB-2012C können bestehende oder neue Systeme effizient nachgerüstet werden. Die Erweiterungskarten entsprechen Industriestandards und bieten schnelle USB-C-Schnittstellen für eine reibungslose Datenübertragung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Zuverlässige Systemerweiterung durch MEC-USB-2002C und MEC-USB-2012C
Durch die MEC-USB-2002C und MEC-USB-2012C können Systeme mühelos und effizient mit zwei USB-C-Ports und Übertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s erweitert werden. Diese Erweiterungskarten sind besonders gut für datenintensive Anwendungen geeignet, da sie eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung gewährleisten.
MEC-USB-2002C und MEC-USB-2012C: Ideale Erweiterungskarten für Industrieanwendungen
Die MEC-USB-2012C ist kompatibel mit dem M.2-2280-Standard, während die MEC-USB-2002C durch ihre integrierten Sollbruchstellen flexibel für die M.2-Formfaktoren 2242, 2260 oder 2280 angepasst werden kann. Diese Flexibilität erlaubt den Einsatz in platzsparenden Systemen.
Schnelle Plug-and-Play-Integration in gängige Betriebssysteme ohne Konfiguration
Die Erweiterungskarten lassen sich dank des PCIe-x4-Interfaces problemlos in Industrie-PCs, Embedded-Systeme und Server integrieren. Sie bieten genügend Strom für energieintensive Geräte wie externe Festplatten und Industriekameras. Die Unterstützung weit verbreiteter Betriebssysteme ermöglicht eine schnelle Plug-and-Play-Integration ohne aufwendige Konfiguration.
MEC-USB-2002C und MEC-USB-2012C: Zuverlässige Systemerweiterung für Industrieanwendungen
Die MEC-USB-2002C und MEC-USB-2012C sind Erweiterungskarten mit leistungsstarken USB-C-Schnittstellen für die moderne Industrie. Mit ihrer Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und einfachen Integration sind sie perfekt für datenintensive Anwendungen geeignet. Die hohe Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 5 Gbit/s ermöglicht eine effiziente Datenübertragung. Sie sind die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Systeme erweitern möchten.