Das robuste Embedded-System LYNX-8110 von Portwell gewährleistet Rechenleistung in Echtzeit auf Basis des Intel Atom x7433RE mit vier Gracemont-Kernen. Die lüfterlose Bauweise und der weite Betriebstemperaturbereich ermöglichen störungsfreien Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen. Onboard-LPDDR5 und eMMC-Speicher sichern zuverlässige Datenhaltung, während M.2-Interfaces flexible Erweiterungen erlauben. Ideal für Automatisierungs- und KI-Edge-Anwendungen, reduziert es Latenzen, senkt den Energieverbrauch und vereinfacht Implementierungen durch skalierbare Architektur. Es unterstützt HDMI, USB-C DisplayPort Alt Mode und vielfältige Netzwerkanbindungen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Intel Atom x7433RE ermöglicht zuverlässige Edge-KI-Inferenz und präzise Datenerfassung
Der Intel Atom x7433RE im LYNX-8110 basiert auf der Intel Atom x7000 Serie und integriert vier hochoptimierte Gracemont-Kerne mit exzellenter Single-Thread-Performance bei niedrigem Energieverbrauch. Diese Konfiguration eignet sich ideal für IoT- und industrielle Edge-Workloads, unter anderem für KI-Inferenz, Datenerfassung und Gateway-Computing in Echtzeitanwendungen. Dank der effizienten Prozessorarchitektur profitieren Anwender von reduzierten Betriebskosten, gesteigerter Prozessstabilität und maximaler Performance am Netzwerkrand. Zudem bietet das Design Energieverwaltung, um Leistung und Temperatur zu balancieren.
Onboard LPDDR5 Wide-Temp Speicher gewährleistet zuverlässige Datenhaltung bei Automatisierung
Das lüfterlose Design verzichtet auf bewegliche Teile zur Kühlung, was Staubansammlungen vorbeugt und die Ausfallwahrscheinlichkeit mechanischer Komponenten senkt. Der Server funktioniert einwandfrei bei Umgebungstemperaturen zwischen minus vierzig und plus siebzig Grad Celsius. Mit einer weiten Eingangsspannung von zwölf bis dreißig Volt Gleichstrom gewährleistet es konstante Stromversorgung auch bei instabilen Netzbedingungen. Integrierter LPDDR5 Wide-Temp RAM und eMMC-Speicher sorgen für schnellen Datentransfer und gesicherte Ablage kritischer Steuerungsinformationen und garantieren Betrieb unter Extrembedingungen.
Flexible Montage an Wand oder Tragschiene ermöglicht einfache Integration
Für den Aufbau kompakter Edge-Server stellt das LYNX-8110 zwei M.2-Steckplätze bereit: 2242-Key-M zur Anbindung von SATA-SSDs und 2230-Key-E für Wi-Fi-Module. Duale Ausgänge über HDMI und USB-C mit DisplayPort-Alternate-Mode erlauben die direkte Darstellung von HMI-Anwendungen, Systemstatus und Datenvisualisierungen ohne externe Adapter. Die flexible Montage an Wandplatten oder DIN-Schienen optimiert den Platzbedarf in engen Schaltschränken und garantiert einfache Wartung. Die kompakte Bauform reduziert Installationskosten und erhöht Verfügbarkeit deutlich signifikant und verbessert Systemeffizienz.
Modulintegration und kompakter Formfaktor beschleunigen M2M-Kommunikation in Smart Factories
Durch seinen kompakten Aufbau und modulare I/O-Slots bietet das LYNX-8110 ideale Voraussetzungen für Automations- und Prozessleitsysteme in Fabriken. Als PLC-Gateway oder Bewegungssteuerungseinheit integriert es sich nahtlos in Smart-Factory-Umgebungen. Die lüfterlose Konstruktion eliminiert Staub- und Schmutzansammlungen, sorgt für konstante Kühlung und verlängert Wartungsintervalle. Hochgeschwindigkeitskommunikation zwischen Maschinen reduziert Latenzen. Vorinstallierte Firmware und intuitive Softwaretools ermöglichen schnelle Inbetriebnahme und minimieren Maschinenstillstandzeiten. Konfigurierbare I/O-Profile und Remote-Management-Funktionen und redundante Spannungsversorgung optimieren deutlich Kosteneffizienz und erhöhen Anlagenproduktivität.
Direkte KI-gestützte Datenfilterung am Edge beschleunigt Entscheidungen in Echtzeit
Das LYNX-8110 führt Datenanalysen direkt an der Erfassungsstelle durch, um Latenzzeiten zu verringern und den Netzwerkverkehr zu reduzieren. Dank der Intel Atom x7000RE-Technologie ermöglicht es prädiktive Wartung, intelligente Datenfilterung und kontinuierliche Überwachung in Echtzeit. Fertigungsunternehmen erzielen dadurch schnellere und fundierte Entscheidungen, senken ihren Energiebedarf und profitieren von einer skalierbaren und robusten Edge-Plattform. So lassen sich wachsende KI-Workloads flexibel handhaben und Betriebskosten langfristig optimieren. Zudem steigert das System die Produktivität signifikant.
Intelligente NVR- und Zugangskontroll-Gateways nutzen leistungsstarke Edge-KI-Analyseplattform für Sicherheit
Das lüfterlose LYNX-8110 liefert hohe Rechenleistung für flüssige HD-Videoanalyse und KI-basierte Objekterkennung am Edge und eignet sich optimal für NVR-Plattformen, Zutrittskontroll-Gateways sowie urbane Überwachungsstationen. Sein staubdichtes Metallgehäuse reduziert Ausfälle durch Verschmutzung und garantiert unterbrechungsfreien Betrieb in Innenräumen und Außenbereichen bei extremen Umweltbedingungen. Dank wartungsfreier Konstruktion und robustem Aufbau sinken Ausfallrisiken und erweiterte Systemverfügbarkeit kritischer Sicherheitseinrichtungen deutlich. Die energieeffiziente Elektronik mit erweitertem Temperaturbereich gewährleistet Schutz und maximale Lebensdauer in anspruchsvollen Umgebungen.
Umfassende Design- und Fertigungsdienstleistungen von Portwell optimieren Produktentwicklung, Compliance
Das Leistungsportfolio von Portwell umfasst neben fortschrittlicher Hardwareinnovationen umfassende Design- und Fertigungsdienstleistungen (DMS). Durch globale Engineering-Teams in Asien, Europa und Nordamerika profitieren Anwender von spezialisiertem Fachwissen. KI-gestützte Inspektionen identifizieren frühzeitig Qualitätsabweichungen, während eine intelligente Lieferkettensteuerung Prozesse automatisiert und Verschwendung reduziert. Beschleunigte Time-to-Market-Methoden komprimieren Projektlaufzeiten und garantieren herausragende Produktqualität. Dank regionalem Support und individueller Anpassbarkeit entspricht jede Lösung länderspezifischen Normen und sorgt für maximale Kundenzufriedenheit. Zuverlässigkeit und termingerechte Lieferungen gewährleisten Erfolg.
Robustes, lüfterloses Design gewährleistet zuverlässigen Dauerbetrieb bei extremen Temperaturen
Das Portwell LYNX-8110 kombiniert ein fanloses Design mit dem Intel Atom x7433RE, um höchste Energieeffizienz und Stabilität in anspruchsvollen Edge-Umgebungen zu gewährleisten. Dank modularer M.2-Slots und flexibler I/O-Erweiterungen lässt es sich exakt auf spezifische Automatisierungs- und Analyseaufgaben abstimmen. Globale DMS-Dienste bieten individuelle Anpassungen, beschleunigen die Markteinführung und sichern Compliance. Anwender profitieren von niedrigen Betriebskosten, reduzierter Systemkomplexität, Echtzeitdatenverarbeitung sowie ausfallsicherer Performance für Industrie-4.0- und Sicherheitsanwendungen mit optimierter Latenz, erhöhter Datensicherheit gewährleistet.

