In rauen Industrie- und Smart-City-Installationen überzeugt der IGS-5225-4UP1T2S-12V mit vier PoE++-Ports, die gezielt bis zu fünfundneunzig Watt für kritische Sensoren und Kameras liefern. Sein kompaktes IP30-Metallgehäuse kombiniert Staubschutz mit einem Temperaturbereich von minus vierzig bis fünfundsiebzig Grad Celsius und bietet so zuverlässige Leistung bei extremen Wettereinflüssen. Duale neun bis vierundfünfzig Volt DC-Eingänge mit automatischem Umschalten und integrierter zwölf-Volt-Batterie gewährleisten unterbrechungsfreie Stromversorgung. Drei SFP-Uplinks unterstützen 1000BASE-X- und 2500BASE-X-Module. QoS-VLAN-Funktionen optimieren Daten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Vier Ports mit PoE++ liefern ausreichend Energie für Endgeräte
Mit vier PoE++-Ports, die jeweils bis zu 95 W bereitstellen, versorgt der IGS-5225-4UP1T2S-12V mühelos energieintensive Netzwerkgeräte. High-End IP-Kameras, Access-Points und IoT-Module profitieren von unterbrechungsfreier Strom- und Datenversorgung, die auch bei vollem Port-Betrieb konstant bleibt. Intelligente Funktionen wie Prioritätssteuerung und Port-Isolation maximieren die Netzwerkstabilität. Dank robustem IP30-Gehäuse und einem weiten Temperaturbereich von -40 bis 75 °C hält der Switch auch extremen Umgebungsbedingungen stand. Sichere Protokolle wie SNMPv3, SSH und TLS schützen Konfiguration und Management.
Resistente Schaltkomponente trotzt zuverlässig extremen Temperaturen und widrigen Umwelteinflüssen
Der IGS-5225-4UP1T2S-12V überzeugt durch sein IP30-zertifiziertes Metallgehäuse, das Staubpartikel und mechanische Vibrationen wirkungsvoll abhält. Sein breiter Temperaturbereich von -40 bis +75 °C gewährleistet zuverlässiges Arbeiten in anspruchsvollen Außenumgebungen wie Verkehrsknotenpunkten und urbanen IoT-Netzen. Diese Widerstandskraft reduziert die Notwendigkeit kostspieliger Gehäuselösungen und vereinfacht die Installation in industriellen Schaltkästen. Betreibern bietet sich somit eine langlebige und wartungsarme Netzwerkinfrastruktur auch bei extremen Umgebungsbedingungen. Die robuste Bauweise garantiert langfristige Betriebssicherheit und senkt Gesamtbetriebskosten merklich.
Intelligentes Layer-2 mit VLAN, QoS, Link Aggregation und Sicherheit
Durch zwei modulare SFP-Uplink-Ports mit Kompatibilität zu 100/1000BASE-X-Transceivern und 2500BASE-X-Modulen können Netzwerkinfrastrukturen flexibel skaliert werden. Diese Ausstattung erlaubt sowohl die Erweiterung bestehender Glasfaserstrecken als auch den Aufbau neuer Highspeed-Verbindungen. Mit VLAN-Implementierung, QoS-Mechanismen und Link Aggregation lassen sich Datenströme effizient priorisieren und bündeln. Die Verwaltung erfolgt abgesichert via SNMPv3, SSH und TLS, wodurch die Integrität von Konfigurationsänderungen erhalten und die Systemüberwachung verbessert wird. Außerdem unterstützt das Gerät automatische Warnmeldungen sowie Protokollanalysen.
Duale DC-Stromversorgung mit zwei Quellen minimiert zuverlässig Ausfallzeiten automatisch
Zwei parametrische 9-54 V DC-Eingänge sorgen für automatische Umschaltung beim Ausfall einer Stromquelle, wodurch der Geräteservice nahtlos fortgeführt wird. Eine ergänzende 12 V-Batterieversorgung steht bereit, um bei Netzproblemen sofort Notstrom zu liefern. Durch diese kombinierte Energieversorgung reduziert der Switch zuverlässig Ausfallzeiten in energieempfindlichen Bereichen. Selbst bei unvorhersehbaren Spannungsspitzen oder -einbrüchen bleibt das Netzwerk stabil und gewährleistet unter allen Betriebsbedingungen kontinuierlichen Datenverkehr. Die Redundanz steigert Systemverfügbarkeit und ermöglicht unterbrechungsfreie Abläufe in kritischen Anwendungen.
Mit -40 bis 75 °C Betriebstemperatur geeignet für extreme Außenanwendungen
Der IGS-5225-4UP1T2S-12V Switch kombiniert leistungsfähige PoE++-Ports mit maximaler Port-Leistung von 95 Watt pro Anschluss und garantiert unter allen Bedingungen zuverlässige Stromversorgung. Sein wetterfestes IP30-Metallgehäuse widersteht Staub und Erschütterungen, während der erweiterte Temperaturbereich von -40 bis 75 °C selbst in extremen Umgebungen für Stabilität sorgt. Drei SFP-Uplinks erlauben Gigabit- und 2,5-Gigabit-Verbindungen. Die redundante DC- und Batterieversorgung minimiert Ausfallzeiten in kritischen Smart City-, Verkehrs- und Industrieanwendungen. Unterstützt VLAN, QoS und Link Aggregation.