Berliner Masterarbeit nach Partitionstabellenschaden forensisch in 48 Stunden gerettet

0

Ein herausfordernder Fall erforderte die Rettung zerstörter Privatfotos, einer universitären Abschlussarbeit und sensibler Testamentdokumente von USB-Sticks verschiedener Hersteller. DATA REVERSE setzte hierfür Chip-Off-Auslesung ein, um die NAND-Flashbausteine von SanDisk Ultra Flair, Kingston DataTraveler sowie Intenso Alu Line freizulegen. Im Anschluss erfolgte die Rekonstruktion beschädigter Dateisysteme und der Austausch defekter Controller. Dadurch konnten die Experten alle Bild-, Text- und PDF-Dateien selbst bei weitgehender physischer Beschädigung wieder verfügbar machen. Garantiert schnelle Lösungen.

Proprietäre Software rekonstruiert Rohdaten, stellt Dateien vollständig wieder her

Eine Stuttgarter Kundin verlor beim Einzug in ein neues Zuhause ihren SANdisk Ultra Flair USB-Stick mit 64GB, nachdem die Hülle gebrochen und das Metallgehäuse verformt worden war. Das Gerät wurde nicht erkannt und galt als defekt. In einem staubfreien Labor entfernten Techniker den beschädigten Controller, entlöten die NAND-Chips und führten eine Chip-Off-Datenrettung durch. Mit Hilfe unternehmenseigener Analyse- und Rekonstruktionssoftware konnten fast alle Fotos und Videos wiederhergestellt werden. inklusive gelöschter Dateien.

Logische Dateisystem-Rekonstruktion stellt Masterarbeit komplett fristgerecht zur Einreichung bereit

Ein Berliner Masterstudent zog seinen 64GB Kingston DataTraveler versehentlich während des Schreibvorgangs ab, was zu einer beschädigten Partitionstabelle führte und den Zugriff auf sämtliche Daten verhinderte. DATA REVERSE erstellte eine Rohdatenabbildung der Flash-Bausteine, analysierte die Metadaten forensisch und setzte firmwarebasiertes Know-how ein. Nach umfassender Rekonstruktion aller Daten war die Masterarbeit im Bereich erneuerbare Energien innerhalb von 48 Stunden wieder in fehlerfreiem Zustand verfügbar. Die Dokumente konnten so pünktlich eingereicht werden.

Kurzschluss im Controller blockierte Stick, Labor entschlüsselte rekonstruierte PDFs

Das defekte Intenso Alu Line 16GB USB-Laufwerk war durch einen internen Kurzschluss im Controller nicht mehr funktionsfähig und wurde vom Betriebssystem ignoriert. Im spezialisierten Elektroniklabor ersetzten Ingenieure den beschädigten Controller durch einen identischen, flash-kompatiblen Gegenpart. Danach fertigten sie ein vollständiges Dateisystem-Abbild an. Dank des präzisen Lötvorgangs und detaillierter Forensik konnten alle PDF-Dokumente, inklusive eines wichtigen digitalen Testaments, vollständig und verlustfrei rekonstruiert werden in kürzester Zeit unter Einhaltung höchster Sicherheitsanforderungen sorgfältig.

Mensch im Mittelpunkt: empathische Betreuung bei emotional belastenden Datenverlusten

Seit über zwei Jahrzehnten etabliert sich DATA REVERSE mit erfahrenen Experten im deutschsprachigen Raum als kompetenter Partner für die Datenrettung von USB-Sticks, Speicherkarten, SSDs, Festplatten und RAID-Arrays. Auf vorgefertigte Standards wird bewusst verzichtet: Jeder Datenwiederherstellungsprozess basiert auf einer individuellen Analyse. Kunden schätzen den persönlichen Support, die lückenlose Informationsweitergabe, rasche Befundung und nachvollziehbare Preiskalkulation. Besonders in hochsensiblen Fällen rückt das persönliche Schicksal in den Vordergrund, um verlorene Erinnerungen zuverlässig sicher zurückzubringen.

Moderne Reinraumlabore sichern hochdramatisch verlorene USB-Daten mit konsequentem Chip-Off-Verfahren

Der strukturierte Rettungsprozess von DATA REVERSE gliedert sich in Diagnose, Kalkulation und Datenwiederherstellung. Zunächst erfolgt eine schnelle Laboranalyse durch Reverse-Engineering-Experten mit über 20 Jahren Erfahrung. Anschließend erstellen sie einen verbindlichen Kostenvoranschlag, gefolgt von Chip-Off-Entlöten, Rohdatenextraktion und forensischer Systemrekonstruktion. Abschließend validiert ein Spezialistenteam die Ergebnisse und liefert Wiederherstellungsberichte. Kunden profitieren so von planbaren Abläufen, nachvollziehbarer Dokumentation und einer hohen Erfolgsquote bei dramatischen USB-Datenverlusten. Präzision, schnelle Umsetzung und transparentes Reporting. jederzeit servicebereit.

Lassen Sie eine Antwort hier