GPU-beschleunigte Echtzeitanalysen mit robusten Embedded PCs auf DSEI UK

0

Auf der DSEI UK in London vom 9. bis 12. September 2025 präsentieren BRESSNER Technology und One Stop Systems gemeinsam innovative HPC- und Edge-Plattformen. Die Systeme verarbeiten Sensordaten und Videostreams in Echtzeit mithilfe GPU-beschleunigter Infrastruktur direkt vor Ort. Robuste Embedded-PCs, Panel-PCs und Rugged Tablets sind speziell für extreme Temperatur- und Vibrationsbedingungen ausgelegt. Fachbesucher erleben praxisorientierte Demonstrationen, individuelle Beratung und Einblicke in zukünftige KI-Applikationen sowie Optimierungspotenziale in sicherheitskritischen Umgebungen modularen Architekturen.

Live-Demo robuster Embedded-PCs und Rugged Tablets am Stand S5-255

Auf der DSEI UK in London vom 9. bis 12. September 2025 stellen BRESSNER Technology und sein Mutterkonzern OSS am Stand S5-255 innovative IT-Systeme für sicherheitskritische Missionen vor. Der Schwerpunkt liegt auf integrierten HPC- und Edge-Lösungen, die Datenströme in Echtzeit verarbeiten und dabei höchsten Robustheitsanforderungen gerecht werden. Fachbesucher können live erleben, wie GPU-beschleunigte Rechenleistung und widerstandsfähige Hardwarearchitekturen unter Feldbedingungen effektiv zusammenwirken, Ansprüche der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche abdecken und Skalierbarkeit bieten.

GPU-beschleunigte Systeme ermöglichen KI-Analysen vor Ort und beschleunigen Entscheidungen

BRESSNER und OSS stellen ein innovatives Systemportfolio vor, das High-Performance-Rechner und Edge-Module kombiniert, um umfangreiche Datensätze in Echtzeit zu verarbeiten. Durch GPU-Beschleunigung führen die Einheiten KI-gestützte Analysen direkt im Einsatzgebiet durch, wodurch Reaktionszeiten drastisch reduziert werden. Ob in mobilen Kommandostellen, gepanzerten Fahrzeugen oder an unzugänglichen Standorten: Diese robusten Lösungen minimieren Ausfallzeiten und gewährleisten schnelle, zuverlässige Entscheidungen selbst unter extremen Umweltbedingungen. Sie erhöhen Situationsbewusstsein und optimieren taktische Vorgänge ohne zentrale Infrastruktur.

Rugged-Tablets mit Hot-Swap-Akkus und Touchscreens für jederzeit unterbrechungsfreie Mobilität

Im Mittelpunkt stehen widerstandsfähige Hardwarelösungen, die auch unter extremen Bedingungen einsatzbereit bleiben. Leistungsstarke Embedded PCs bieten zuverlässige Rechenkapazität trotz intensiver Vibrationen sowie großer Temperaturschwankungen und sichern kontinuierliche Datenverarbeitung im Feld. Mobilität und Flexibilität gewährleisten Rugged Tablets mit Touchscreen-Display und austauschbaren Hot-Swap-Batterien für unterbrechungsfreies Arbeiten unterwegs. Ergänzend dienen robuste Panel-PCs als intuitive Mensch-Maschine-Schnittstellen in Fahrzeugen, Leitständen und Industrieumgebungen, um Prozesse effizient zu steuern unter härtesten Einsatzbedingungen dauerhaft maximale Verfügbarkeit und Sicherheit.

NVMe-SSDs und GPUs ermöglichen Echtzeitanalyse von Sensordaten am Netzwerkrand

Die gemeinsam mit OSS entworfenen Edge-HPC-Systeme übertragen Rechenzentrumskapazitäten an lokale Netzwerkknoten zur Datenanalyse in Echtzeit. Mit leistungsstarken CPUs, GPUs, FPGAs und NVMe-SSDs optimieren sie den Datendurchsatz und reduzieren Verarbeitungsverzögerungen signifikant. Sensor- und Bilddaten werden direkt vor Ort ausgewertet, wodurch operative Prozesse beschleunigt werden. Selbst bei eingeschränkter Anbindung an zentrale Infrastruktur stellen diese Systeme zuverlässige Plattformen für KI-Inferenz und -Training unter widrigen Bedingungen bereit und gewährleisten Ausfallsicherheit, Wartungsfreundlichkeit sowie hohe Skalierbarkeit.

Maßgeschneiderte Konzepte für Maschinenautomation, Logistik, KI und sichere Kommunikation

BRESSNER kombiniert langjährige Systemintegrationskompetenz mit zertifizierten Hardwarelösungen, um die Anforderungen kritischer Sicherheitssysteme passgenau umzusetzen. Als deutscher Partner konzipiert das Unternehmen maßgeschneiderte Anwendungen für industrielle Automatisierung, Logistikoptimierung, KI-gestützte Datenverarbeitung und sichere Netzwerkkommunikation. One Stop Systems erweitert dieses Portfolio durch eigene US-amerikanische Fertigungsstandorte und seinen NASDAQ-Status, um robuste Rugged-HPC-Plattformen bereitzustellen. Diese Systeme meistern extreme Temperaturen, Vibrationen und Staubbelastungen und erfüllen gleichzeitig militärische und zivile Normen.

Experten erläutern Projekte und Roadmaps für Verteidigungsanwendungen vor Ort

Die Experten am Messestand S5-255 bieten individuelle Beratungsgespräche, um maßgeschneiderte Sicherheitsarchitekturen und IT-Lösungen zu konzipieren. Dabei präsentieren sie praxisorientierte Anwendungsbeispiele und teilen ihr Wissen über aktuelle Projekte und geplante Roadmaps. Diese offene Austauschplattform erlaubt es, spezifische Anforderungen direkt zu besprechen und technische Machbarkeiten zu prüfen. Die Präsenz auf der DSEI bekräftigt das gemeinsame Streben nach Innovation und die Verpflichtung, modernste Verteidigungsinfrastrukturen kontinuierlich zu optimieren für unvorhersehbare Einsatzszenarien und maximale Skalierbarkeit.

BRESSNER und OSS liefern zukunftssichere Plattformen für KI-gestützte Feldanalyse

Robuste Bauweise trifft auf Edge-Architektur und GPU-basierte Beschleunigung in den vorgestellten Plattformen. Sie ermöglichen die sofortige Analyse von Sensordaten und Bildinformationen in sicherheitskritischen Umgebungen ohne Anbindung an ferne Rechenzentren. Die Systeme zeichnen sich durch hohe Stoßfestigkeit, weiten Betriebstemperaturbereich und redundante Speichermodule aus. Anwender profitieren von optimierter Latenz, nahtloser Integration in Fahrzeuge und Feldgeräte sowie skalierbarer Rechenleistung, die KI-Anwendungen direkt am Einsatzort unterstützt. Die modularen Einheiten sind wartungsfreundlich, netzwerkoptimiert und hochperformant.

Lassen Sie eine Antwort hier