Mit integrierter, hypervisorbasierter Virtualisierung ermöglicht das TurboX C8750 SOM sichere Systemisolation und den parallelen Betrieb kritischer Anwendungen. Die Qualcomm AI Engine der achten Generation steigert die KI-Performance um mehr als das Zehnfache und unterstützt INT4 bis FP16 für rechenintensive Inferenzaufgaben. Ultraklare Multimedia-Funktionen mit 8K60/4K240-Decoding, Multi-Kamera-Support und AV1-Codec gewährleisten hochwertige Videoverarbeitung. Kompaktes Design, Android 15 und Linux beschleunigen die Entwicklung von IoT- und Edge-KI-Lösungen. Es optimiert Ressourcennutzung, senkt Entwicklungszeiten, erhöht Flexibilität.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Innovatives TurboX C8750 Modul ermöglicht effiziente Edge-KI und Videodekodierung
Das modulare Thundercomm TurboX C8750 System-on-Module basiert auf dem Qualcomm Oryon-SoC in 3-nm-Prozessstruktur. Es kombiniert leistungsstarke CPU-Architektur, KI-Beschleuniger der achten Generation und umfassende Multimedia in kleinstem Gehäuse. Echtzeit-KI-Inferenz und Multiformat-Videoverarbeitung in 8K60 sowie 4K240 ermöglichen reibungslose Anwendungen. Das Modul unterstützt Android 15, Linux und Virtualisierung, was hohe Flexibilität, sichere Isolation und vielseitige Softwareintegration erlaubt. Mit minimalem Footprint richtet es sich ideal an platz- und ressourcenlimitierte Systeme.
Unterstützt KI-Modelle von INT4 bis FP16 für vielseitige Anwendungsfälle
Durch die fortschrittliche Oryon(TM)-Architektur erreicht das Modul eine CPU-Leistung, die bei intensiven Workloads um bis zu 50 % effizienter arbeitet. Die integrierte Qualcomm(R) AI Engine der achten Generation vergrößert die KI-Rechenkapazität um mehr als das Zehnfache und bewältigt neuronale Netzwerke mit Präzision von INT4 bis FP16. Anwender profitieren so von ultraschnellen Inferenzzyklen direkt am Edge, ohne Kompromisse bei Reaktionsgeschwindigkeit und Genauigkeit einzugehen. Das Ergebnis ist eine sofortige Datenverarbeitung mit Energieverbrauch.
Sichere Virtualisierung ermöglicht zuverlässigen Betrieb, Datenschutz im C8750 Modul
Die Dual-Unterstützung für Android(TM) 15 und Linux im C8750 SOM ermöglicht flexible Software-Ökosysteme und vereinfacht plattformübergreifende Entwicklungen. Eine integrierte Hypervisor-Instanz bietet ressourcenschonende Virtualisierung, indem sie mehrere isolierte Umgebungen parallel betreibt. Sicherheitszertifikate und Datenschutzrichtlinien lassen sich durch diese Architektur einfacher umsetzen und garantieren den Schutz sensibler Daten. Leistungsfähige CPUs und dedizierte Sicherheitskerne sorgen für stabile Performance und schützen kritische Prozesse vor unerwarteten Fehlfunktionen. Entwickler erhalten DevOps-Tools, Update-Mechanismen und VM-Management für IoT-Edge-Anwendungen.
Echtzeitbetrieb 4K240 Video-Dekodierung ermöglicht Multi-Camera Input für präzise Bildverarbeitung
Dank leistungsstarker Hardwarebeschleunigung dekodiert das System Live-Videoströme in 8K bei 60 fps und 4K bei 240 fps, um flimmerfreie Wiedergabe zu garantieren. Ein flexibles Multi-Kamera-Interface erlaubt gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Bildquellen, während der fortschrittliche ISP Tonausrichtung, Farbrauschunterdrückung und Detailanreicherung übernimmt. Die gesteigerte GPU-Leistung meistert komplexe Grafikszenarien, was insbesondere bei anspruchsvollen Edge-Computing-Anwendungen wie VR-Brillen und autonomen Fahrzeugen Vorteile schafft. Optimierte Speicherverwaltung und Echtzeit-Analysen ermöglichen verzögerungsfreie Bildbearbeitung sowie Qualitätskontrollen, effizient und skalierbar.
Platzsparendes Edge-Modul optimal für AR VR XR-Brillen und Smart-Home-Hubs
Das TurboX C8750 SOM zeichnet sich durch einen um etwa 30 Prozent verkleinerten Platzbedarf im Vergleich zu Wettbewerbsmodulen aus und ist somit prädestiniert für enge Einbauverhältnisse. Es findet Anwendung in AR-, VR- und XR-Headsets, KI-Gateways oder kompakten Edge-Servern und erweitert Smart-Home-Systeme oder industrielle IoT-Infrastrukturen durch präzise Echtzeit-KI-Inferenz. Dank seiner platzsparenden Bauform profitieren Entwickler von hoher Flexibilität und können auch komplexe Projekte problemlos realisieren. Seine robuste Konstruktion gewährleistet zudem zuverlässigen Betrieb.
Edge-Lösungen profitieren von AV1, Multiformat-Video und skalierbarer KI-Plattform dauerhaft
Die Unterstützung von AV1 und Multiformat-Video sorgt für reibungslose Medienverarbeitung bei unterschiedlichen Auflösungen und Bandbreiten. Eine flexibel skalierende KI-Engine passt sich wechselnden Workloads an und bietet durchgängige Inferenzleistung. Qualcomm-Prozessor und Thundercomm-Design gewährleisten hohe Energieeffizienz und Zuverlässigkeit im Feld. Durch optimierte Entwicklungsbibliotheken und vorkonfigurierte Treiber verkürzt das System die Implementierungszeiten erheblich und führt prototypische Anwendungen zügig zur marktreifen Serienproduktion. Zusätzlich stellt es regelmäßige Firmware-Updates und umfangreiche Patches für dauerhafte Sicherheit bereit.
Thundercomm TurboX C8750 Kit optimiert Edge-KI-Leistung für autonome Robotersysteme
Das Entwicklungs-Set Thundercomm TurboX C8750 ermöglicht durch seine kompakte Bauweise und modulare Erweiterungsmöglichkeiten die Realisierung anspruchsvoller IoT- und Robotikprojekte in kürzester Zeit. Intelligente Kamerasysteme, Videokonferenzlösungen und automatische Produktionsroboter profitieren von der hohen Edge-KI-Rechenleistung und beschleunigten Grafikpipeline. Autonome mobile Roboter und Urban Air Mobility-Anwendungen werden durch optimierte Multikamera-Schnittstellen, hardwarebasierte Sicherheitsfeatures und energieeffiziente Komponenten ebenso effektiv unterstützt. Eine integrierte Entwicklungsumgebung ermöglicht rasches Prototyping, Debugging, standardisierte Schnittstellen sichern nahtlose Anbindung externer Sensorik.
Maximale Effizienz und Flexibilität auf kleinstem Raum für Entwickler
Atlantik Elektronik präsentiert das Thundercomm TurboX C8750 SOM mit passendem Entwicklungskit als All-in-One-Lösung für komplexe KI- und Multimedia-Anforderungen im Edge-Bereich. Der in 3-nm-Technologie gefertigte Qualcomm Oryon Prozessor liefert bis zu 50 Prozent höhere Effizienz bei CPU-lastigen Aufgaben und erhöht die KI-Performance um mehr als das Zehnfache. Dank Android 15, Linux, hypervisorbasiertem Virtualisieren, AV1-Decoding und Multi-Kamera-Features können Entwickler anspruchsvolle IoT-Lösungen schneller und sicherer realisieren mit skalierbarer KI-Beschleunigung und effizientem, reduziertem Energieverbrauch.