Mit gänzlich versiegelten Gehäusen nach IP69K-Standard gewährleisten die SEMIL-2200-Familie von Neousys zuverlässigen Schutz gegen eindringendes Wasser bei Hochdruckreinigung und Schutz gegen Staub. Das lüfterlose Design nutzt passive Kühltechniken, um bei Temperaturen von -40°C bis 70°C ununterbrochen zu funktionieren. Intels Core-Prozessoren der 12., 13. oder 14. Generation kombiniert mit NVIDIA L4 GPU-Beschleunigung liefern robuste KI-Inferenz am taktischen Edge für unbemannte Systeme und C4ISR-Applikationen. Ideal für Minensuchsysteme, maritime Patrouillen und mobile Kommandozentralen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
2U-SEMIL-2200GC beschleunigt KI-Inferenz mit NVIDIA L4 GPU für Einsätze
Das in einem 19-Zoll-Halbschrank formfactor konzipierte SEMIL-2200-System verwendet halbhohe Intel Core-Prozessoren der 12., 13. und 14. Generation, um kompakte KI-fähige Rechenleistung für militärische Einsätze bereitzustellen. In der 2U/19-Zoll-Ausbaustufe SEMIL-2200GC ergänzt eine NVIDIA L4-GPU die Plattform, sodass Inferenzaufgaben mit hohem Datendurchsatz effizient bearbeitet werden. Dank modularer Hardware-Architektur passen Integratoren die Konfiguration an spezifische Anforderungen autonomer Landfahrzeuge oder taktischer C4ISR-Netze flexibel an. Systeme unterstützen standardisierte Schnittstellen und beschleunigen Deployment im taktischen Feld.
IP69K-Dichtigkeit kombiniert mit umfassenden MIL-STD-Zertifikaten für maximale militärtaugliche Robustheit
In der Entwicklung nach MIL-STD-461G (CE102, RE102, RS103) und MIL-STD-1275D wurden diese Systeme auf optimale elektromagnetische Verträglichkeit und stabile Fahrzeugstromversorgung ausgelegt. MIL-STD-810H-Zertifizierung bescheinigt Widerstandsfähigkeit gegen Erschütterungen, Vibrationen und Temperaturen von -40 °C bis 70 °C. Die IP69K-konforme Versiegelung verzichtet auf Lüfter und bewahrt das Innere zuverlässig vor Staub und Wasser. Damit ist eine wartungsfreie, durchgehend stabile Funktion in anspruchsvollsten Outdoor- und Mobilanwendungen gewährleistet.
Wartungsfreier Kühlansatz gewährleistet Rechenleistung in heißen und kalten Umgebungen
Mit einem eigens entwickelten, fanned-less Kühlverfahren nutzt die Konstruktion massive Wärmeleitplatten und Graphit-Pads, um Temperaturen zwischen minus vierzig und siebzig Grad Celsius ohne bewegte Teile zu regulieren. Dieses hermetisch geschlossene System verhindert das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit und reduziert Ausfallrisiken erheblich. Die integrierte NVIDIA L4-GPU erzielt konstant hohe Taktfrequenzen bis zu einer Betriebstemperatur von 58 °C und umgeht jegliches thermische Drosseln für unterbrechungsfreie KI-Workloads im Feldeinsatz mit bemerkenswerter Zuverlässigkeit.
Hoch effiziente neuronale KI-Workloads dank Intel Core NVIDIA L4
Mit Intels fortschrittlichen Core-Chips und der NVIDIA L4-GPU-Beschleunigung erzielen KI-Systeme erstklassige Leistung bei neuronalen Inferenzaufgaben und komplexer Bildverarbeitung. Diese technische Kombination ermöglicht Echtzeit-Analyse von Sensordaten und Videoquellen in autonomen Plattformen, wodurch sichere und schnelle Entscheidungen getroffen werden. Die optimierte Architektur gewährleistet zudem hohen Datendurchsatz in C4ISR- und C5ISR-Netzwerken ohne externe Rechenzentren, was entscheidend für Widerstands- und Reaktionsfähigkeit in dynamischen Einsatzszenarien ist. Dank verbesserter Kühlung und Ressourcenmanagement bleibt die Leistung konstant.
Militärische KI-Imaginglösungen stärken autonome, effiziente unbemannte Land- und Wasserfahrzeugoperationen
Anwendungsszenarien umfassen die Objekterkennung und Hindernisumgehung in unbemannten Land- und Wasserfahrzeugen durch KI-basierte Bildverarbeitung, wodurch autonome Navigation unter wechselnden Bedingungen optimiert wird. Für Minensuchaufgaben kommt spezialisierte KI-Analytik zum Einsatz, die anhand von Sensordaten explosive Gefahrenquellen lokalisiert. Seeüberwachungen profitieren von automatisierter Mustererkennung. Zudem führen C4ISR-Installationen die gesamte Inferenz vor Ort an der Edge aus, reduzieren Netzwerkverzögerungen und erhöhen die taktische Flexibilität und Effizienz. Diese dezentrale Datenverarbeitung stellt Entscheidungsprozesse in Echtzeit sicher.
SEMIL-2200GC mit NVIDIA L4 liefert HochleistungskI-Inferenz an taktischen Edge-Knoten
Die SEMIL-2200-Serie ist nach MIL-STD-1275D geprüft und gewährleistet stabile Energieversorgung in Fahrzeugbordnetzen von 18 bis 36 Volt. Dank wartungsfreiem, lüfterlosem Thermo-Management bleiben Systeme zuverlässig in einem Temperaturbereich von minus vierzig bis siebzig Grad Celsius. Vollständig nach IP69K versiegelt und MIL-STD-461G zertifiziert, widerstehen sie elektromagnetischen Störungen. Mit Intel Core-CPUs der 12. bis 14. Generation und optionaler NVIDIA L4 beschleunigen sie KI-Inferenz im taktischen Einsatz ohne Unterbrechung. Sie minimiert Ausfallzeiten nachhaltig im Feld.

