Hochpräzises Aussen- und Gewindeschleifen NUMgrind Software realisiert maximale Fertigungsqualität

0

In Taichung City hat Agile Wing in Kooperation mit NUM eine hochmoderne Multitasking-Rundschleifmaschine realisiert. Angetrieben wird sie vom Flexium+ 68-CNC-System, gesteuert mit der NUMgrind-Software. Die Maschine meistert Außen-, Gewinde- und Profilschleifaufgaben mit hoher Präzision. Eine übersichtliche HMI erlaubt schnelle Spindel- und Werkzeugwechsel, während ein automatischer Magazinwechsler Rüstpausen minimiert. Die kompakte Bauweise reduziert den Platzbedarf erheblich. Dank Swiss-Engineering und Support durch NUM lief die Inbetriebnahme zur CIMT in Peking reibungslos.

Agiles Wing nutzt NUM CNC-System für flexible 24/7 Rundschleifmaschinen-Produktion

Machine ATG 500 C2 (Foto: NUM AG)

Machine ATG 500 C2 (Foto: NUM AG)

In Taichung City hat Agile Wing seit der Gründung 2019 intensiv an der Perfektionierung spezialisierter Schleifmaschinen gearbeitet, die dank intelligenter Steuerung und modularer Architektur Branchenstandards sprengen. Das Schwesterunternehmen Speed Tiger steuerte sein profundes Fachwissen zur NUM?CNC?Technologie bei. Basierend auf dieser vertrauten Partnerschaft entwarfen beide Firmen eine neue Multitasking?Rundschleifmaschinen?Generation, die als konsequenter nächster Schritt gilt und Präzision, Schnelligkeit sowie Nutzerfreundlichkeit optimal kombiniert, wodurch Fertigungszeiten verkürzt, Kosten gesenkt und Innovation gefördert werden.

Partnerschaft Agile Wing und NUM beschleunigt Innovationszyklen im Schleifenbereich

Die Bearbeitung komplexer Werkstücke mit Gewinde- und Aussenrundschleifoperationen sowie das präzise Konturenschleifen stellen auf engem Raum hohe Anforderungen. Bediener benötigen eine visuelle, intuitive HMI, um den Programmieraufwand zu reduzieren und Umrüstzeiten zu verkürzen. Viele Anlagen scheitern daran, beides zu realisieren. Nach intensiven Performance- und Zuverlässigkeitstests entschied sich Agile Wing für die NUM-Steuerung. Diese liefert rund um die Uhr konstante Qualität, minimalisierte Stillstandszeiten und eine einfache Maschinenbedienung. Sie beschleunigt Produktionszyklen dauerhaft.

Keine Rüstzeitkompromisse dank Flexium+ 68 CNC und NUMgrind Softwareintegration

NUMs Flexium+ 68-CNC mit sieben MDLUX-Achsen in Kombination mit der NUMgrind-Software optimiert sämtliche Schleifkinematiken für Außenrund-, Unrund- und Gewindeschleifprozesse. Hochleistungsregler und graphische Programmierung gewährleisten schnell angepasste Maschinenbewegungen. Der modulare Aufbau der Software erlaubt individuelle Prozesspakete für unterschiedliche Werkstoffgruppen. Echtzeit-Fehlerdiagnose identifiziert Abweichungen sofort und initiiert selbstständige Korrekturen. Damit sinkt der Ausschuss, während gleichbleibend hohe Genauigkeitsgrade auch bei komplexen Geometrien eingehalten werden können. Flexible Integration automatischer Messzyklen ermöglicht jederzeit prozessbegleitende Qualitätsprüfungen ohne Unterbrechung.

Automatisierter Schleifscheibenmagazin-Wechsler ergänzt nahtlose HMI-Touchbedienung für effiziente Fertigung rundum

Maschine in Betrieb (Foto: NUM AG)

Maschine in Betrieb (Foto: NUM AG)

Dank der selbst entwickelten HMI-Oberfläche steuern Bediener die Zweispindelkonfiguration von Agile Wing direkt per Touch, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben. Werkzeugwechsel und Spindelaktivierung laufen voll automatisiert ab und werden über das Schleifscheibenmagazin mit integriertem Toolwechsler realisiert. Diese durchgängige Automationslösung ermöglicht Rund-um-die-Uhr-Schleifen und eignet sich ideal für anspruchsvolle Fertigungsaufträge mit kleinen Losgrößen und hohem Produktmix, weil sie reibungslose Prozesse und konstante Qualität gewährleistet. Echtzeit-Überwachung und Fehlerdiagnose sorgen für maximale Anlagenverfügbarkeit.

Reibungslose NUM-Inbetriebnahmeprozesse garantieren termingerechte Präsentation auf der CIMT Beijing

Angesichts enger Zeitpläne für die CIMT in Peking implementierte das Projektteam ein umfassendes Risikomanagement für die Inbetriebnahme der ersten NUM-gesteuerten Maschine. Potenzielle Engpässe in der Steuerungssoftware und Mechanik wurden frühzeitig identifiziert und durch Notfallpläne abgesichert. NUM-Ingenieure standen bereit, um kritische Updates und Korrekturen sofort einzuspielen. So konnten sämtliche Risikoereignisse ohne Zeitverlust neutralisiert werden. Das Resultat war eine termingerechte, fehlerfreie Auslieferung.

Enger Technologietransfer erlaubt agile Anpassung der Schleifprozesse nach Bedarf

Die Zusammenarbeit von Agile Wing und NUM etabliert eine ganzheitliche Methodik, bei der Optimierungen am CNC-System schon in der Designphase erfolgen. NUMs Steuerung stellt modulare Schleifprozesse bereit, die Entwicklungsetappen verkürzen und Einarbeitungszeiten reduzieren. Agile Wing adaptiert diese Technologien für hochpräzise Halbleiterfertigungen und hat durch internationale Patente seine Rechte gesichert. Das Ergebnis ist eine skalierbare, robuste Lösung, die technische Innovation mit wirtschaftlicher Effizienz und Flexibilität in Einklang bringt und Marktführerschaft sichert.

Agile Wing erweitert Technologie gezielt für Halbleiterbranche durch NUM-Systemintegration

Die strategische Verbindung von Agile Wing und NUM zielt darauf ab, smarte Schleiflösungen zu etablieren, bei denen mechanische Präzision und digitale Intelligenz nahtlos verschmelzen. Fortschrittliche Maschinensteuerung, adaptive Sensorik und automatisierte Datenanalyse ermöglichen selbstlernende Schleifprozesse. Anwender profitieren von Echtzeit-Feedback, automatischen Justierungen und präziser Rückverfolgbarkeit aller Prozessschritte. So wird eine flexible Fertigungsumgebung geschaffen, die mit modularen Erweiterungen und Cloud-Anbindung allen zukünftigen Herausforderungen gerecht wird. Intuitive Bedienoberflächen und proaktive Wartungstools sichern reibungslose Abläufe

Kompaktes Design ermöglicht minimalen Platzbedarf und dennoch maximale Schleifleistung

Die neue Schleifmaschine von Agile Wing und NUM bietet eine schnelle Amortisation durch reduzierte Rüst- und Stillstandszeiten sowie optimierte Schleifprozesse. Durch kompaktes Design mit integriertem Schleifscheibenmagazin, automatischem Werkzeugwechsel und intuitiver Bedienoberfläche werden Produktionskosten deutlich gesenkt. Präzise Aussen-, Gewinde- und Konturschleifoperationen lassen sich ohne aufwändige Anpassungen realisieren. Betreiber erzielen eine höhere Maschinenauslastung, schnelle Einarbeitung von Personal und kontinuierlichen 24/7-Betrieb – ideale Voraussetzungen für eine rentable Hightech-Fertigung und nachhaltigen Wettbewerbsvorteil durch Innovation.

Lassen Sie eine Antwort hier