Die dreitägige Kindermann Xperience Tour 2025 zog rund 150 Fachhändler, Planer und AV-Integratoren nach Neu-Ulm, Kerpen, Leipzig und Hannover. Unter „Business trifft Rennfieber“ standen technische Innovationen wie die TD12 Touchdisplays, das Klick&Show K-FleX-System und leistungsstarkes Signalmanagement im Fokus. Fachvorträge und leitungsstarke Hands-on-Demos vermittelten tiefgehendes Wissen. Auf professionellen Kartstrecken sorgten actionreiche Rennen für Abwechslung und schufen eine dynamische Atmosphäre für Networking.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Teilnehmerzahl rund 150: Roadshow verbindet AV-Trends mit Motorsport-Action erfolgreich

Kindermann Xperience Tour 2025 – Innovationen, Networking (Foto: Sven Gehwald)
Die dreitägige Veranstaltungsreihe erreichte etwa 150 Fachhändler, Planer und Systemintegratoren an den vier deutschen Standorten Neu-Ulm, Kerpen, Leipzig und Hannover. Experten moderierten Fachgespräche zu aktuellen Herausforderungen der AV-Branche. Parallel dazu demonstrierten Hersteller ihre Produkte live auf Profi-Kartbahnen. Das Format verknüpfte effizienten Wissenstransfer mit erlebnisorientierten Rennsport-Elementen. Teilnehmer profitierten von praxisnahen Anwendungstipps, direktem Feedback und intensiver Vernetzung in entspannter, dynamischer Atmosphäre.
Hightech-AV und dynamisches Hochgeschwindigkeitskarting verschmelzen im interaktiven einzigartigen Eventformat
Zwischen Boxenfunk-Kommentaren und Bremsstaub-Aufwirbelungen fanden in Motorsport-Locations interaktive Präsentationen zu AV-Trends statt. Die Fachbesucher diskutierten innovative Technologien und erhielten anschließend die Möglichkeit, sich selbst im Kart auf Tempotour zu begeben. Diese Doppelstruktur aus theoriegeleiteten Fachgesprächen und rennaffiner Praxis sorgte für hohen Engagement-Level. Das Eventformat bot profundes Fachwissen, aktive Mitarbeit und Gelegenheit zum intensiven Austausch, wodurch nachhaltige Impulse für zukünftige Projekte gesetzt wurden.
Einführung der TD12 Serie sowie K-FleX-System vereint Display Screen-Sharing

Kindermann Xperience Tour 2025 – Innovationen, Networking (Foto: Sven Gehwald)
Mit der TD12-Serie bringt Kindermann Touchmonitore in Größen bis zu 98 Zoll auf den Markt, die kapazitive Multi-Touch-Bedienung und integrierten OPS-Slot bieten. Gleichzeitig wurde das Klick&Show K-FleX-System vorgestellt, das drahtloses Screen-Sharing per HDMI-Bridge realisiert. Komplettiert wird das Angebot durch modulare Signalmanagement-Geräte, die HDMI-, DisplayPort- und VGA-Quellen in Echtzeit unterscheiden, skalieren und in Multi-Viewer-Setups einbinden.
Herstellerpartner aus AV-Branche präsentieren exklusive interaktive Collaboration Connectivity Demo-Sessions
Die Roadshow wurde begleitet von Bose Professional, Kramer, Legrand, MAXHUB, Newline, Panasonic, Philips, SONY, Vogels und Yamaha, die ihre Lösungen für Collaboration und Connectivity präsentierten. Gezeigt wurden Mikrofon-Arrays, Videokonferenzkameras, interaktive Displays sowie Switches und Extender für zuverlässige Signalübertragung. In Live-Demos erläuterten die Partner technische Spezifikationen und Integrationsmöglichkeiten. Auf diese Weise erhielten die Teilnehmer fundierte Einblicke in aktuelle Audio-, Video- und Display-Technologien und konnten diese direkt vergleichen.
Persönlicher Austausch und Kart-Action gewährleisten tiefgehende Lernchancen und Vernetzung
Feedback aus der Branche bestätigte, dass das Event durch seine Verbindung von theoretischem Input, praxisnahen Demonstrationen und rasantem Kartfahren eine überzeugende Kombination darstellte. Hands-on-Demonstrationen erlaubten den direkten Umgang mit AV-Systemen und regten intensive fachliche Diskussionen an. Die lockere Rennumgebung förderte informellen Austausch und den Ausbau von Geschäftsbeziehungen. Dieses innovative Format hinterließ nachhaltige Erinnerungswerte und erhielt durchweg positives Feedback, das Potenzial für künftige gemeinsame Projekte bestätigte. Das Resümee war äußerst positiv.
Persönlicher Dialog und praktische Demonstrationen prägen Xperience Tour 2025

Kindermann Xperience Tour 2025 – Innovationen, Networking (Foto: Sven Gehwald)
Timo Meißner sieht die Xperience Tour 2025 als gelungenes Beispiel für ein Event, das technische Inhalte und zwischenmenschlichen Austausch sinnvoll kombiniert. Live-Präsentationen neuer AV-Lösungen boten Partnern die Möglichkeit, Funktionen selbst zu testen, und im anschließenden Dialog entstand kreatives Potenzial für künftige gemeinsame Projekte.
Timo Meißner: Xperience Tour 2025 fördert Austausch und Innovation
Bei der Kindermann Xperience Tour 2025 verbinden sich Spitzendisplays, kabelloses Signalmanagement und Kartbahn-Atmosphäre zu einem einzigartigen Fach-Event. Fachbesucher erleben in praxisnahen Sessions interaktive Touchdisplays, presenterobustes K-FleX-Systeme und HDMI-Matrix-Switches live. Begleitende Diskussionsrunden geben Raum für Erfahrungsaustausch. Motorsport-Action auf großen Kartbahnen bietet spannende Networking-Möglichkeiten. Dieses multisensorische Format steigert nachhaltig die Brand Equity, treibt die Technologie-Akzeptanz voran und liefert wertvolle Ansatzpunkte für die Planung und Realisierung künftiger AV-Infrastrukturen.

