Die Taicenn TBOX-6-Serie, erhältlich über BMC Solutions, bietet lüfterlose Hutschienen-Box-PCs mit modularer Prozessorwahl: Intel Alder Lake N97, Core i3, i5 oder i7. Damit lassen sich stromsparende Steuerungsaufgaben ebenso realisieren wie anspruchsvolle Bildverarbeitung oder Datenanalysen. Die kompakten Geräte arbeiten zuverlässig bei -20 °C bis +60 °C und passen in platzsparende Schaltschränke. Mit optionalem IP65-Schutz, zahlreichen I/O-Ports und M.2-Slots garantieren sie flexible IoT- und Industrie 4.0-Integration. Sie reduzieren Wartungskosten und Betriebsausgaben nachhaltig.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Kleinformatige Einbau-PCs sparen wertvollen Schaltschrankplatz und erfordern keine Lüfterwartung
Durch die kompakten Abmessungen von 150 mal 114 mal 47 Millimetern passen TBOX-6 Hutschienen-Box-PCs bequem in enge Schaltschranksegmente oder lassen sich an geeigneten Wandflächen montieren. Das kühlrippenbestückte Aluminiumgehäuse verzichtet auf aktive Lüfter, sodass der Betrieb wartungsfrei bleibt und die Wärme effektiv abgeleitet wird. Der Temperaturbereich erstreckt sich von minus zwanzig bis plus sechzig Grad Celsius. Für anspruchsvollere Umgebungen ist optional eine IP65-geprüfte Ausführung verfügbar und erhöhten Industrieanforderungen sowie rauen Umwelteinflüssen.
Kompaktes Gehäuse montierbar auf Hutschiene oder Wand spart Platz
Die besonders kompakte Auslegung mit Hutschienen- und optionaler Wandbefestigung erlaubt rasche Installation, selbst in beengten Industrieanlagen. Das wartungsfreie Aluminiumgehäuse nutzt passive Kühlrippen, um thermische Belastungen ohne Lüfterbetrieb abzuführen. Dadurch entfallen aufwändige Wartungszyklen sowie regelmäßige Reinigungsarbeiten und bieten ein sorgenfreies 24-Stunden-System. Diese lüfterlose Konstruktion gewährleistet hohe Betriebskontinuität unter harten Umgebungsbedingungen und trägt zur Reduktion von Instandhaltungskosten bei. Die minimale Bauhöhe und passive Kühlung sorgen für maximale Zuverlässigkeit und reduzieren ungeplante Ausfallzeiten.
Einsatz von Intel Alder Lake CPUs im industriellen Steuerungsbereich
Das Spektrum reicht vom sparsamen Intel(R) Alder Lake N97 bis zum leistungsstarken Core i7 der 12. Generation, wodurch sich Systeme präzise an den Energie- und Performancebedarf anpassen lassen. Einstiegs-CPUs optimieren den Verbrauch für grundlegende Automatisierungsaufgaben, wohingegen Core i3, i5 und i7 leistungsintensive Anwendungen wie hochauflösende Bildverarbeitung, parallele Simulationen oder Big-Data-Analysen beschleunigen. Adaptive Taktsteuerung garantiert eine dynamische Leistungskurve und unterstützt energieeffizienten Dauerbetrieb ohne Leistungsverlust und vermeidet gleichzeitig thermische Belastungsspitzen besonders zuverlässig.
Mit LAN-, USB-, HDMI- und COM-Ports nahtlos Industriearchitektur erweitern
Mit einer Auswahl von bis zu vier Gigabit-Netzwerkanschlüssen, integrierten COM-Schnittstellen und dualen USB-2.0-/3.0-Ports stellt die TBOX-6 vielseitige Kommunikationswege bereit. Für visuelle Ausgaben sind HDMI- sowie DisplayPort-Buchsen vorhanden, während ein Audioanschluss die Tonausgabe übernimmt. Optional ergänzt das System drahtlose Funktionalitäten durch Wi-Fi und Bluetooth. Dank dieser modularen Anschlussarchitektur können sich Sensoren, Aktoren und HMI-Module nahtlos mit bestehenden IoT- und Industrie-4.0-Topologien vernetzen. umfassend und zukunftsfähig Netzwerken sowie steuerungsorientierte Anwendungen mit hoher Flexibilität
Automatische 12 V/24 V Stromversorgung sichert unterbrechungsfreien zuverlässigen Dauerbetrieb
Das Gerät verfügt über M.2-2280-Steckplätze, die sowohl NVMe- als auch SATA-SSDs aufnehmen und so je nach Einsatzszenario hohen Datendurchsatz oder kostengünstige Speicheroptionen bieten. Bis zu 32 GB DDR4-Speicher sorgen für schnelle Datenzugriffe und flüssige Systemreaktionen. Ein integrierter DC-Stromeingang erkennt automatisch 12-V- oder 24-V-Versorgungen und schaltet nahtlos zwischen beiden Spannungsquellen um. Dies gewährleistet eine redundante Stromversorgung und erhöht die Anlagenverfügbarkeit nachhaltig. Diese Ausfallsicherheit ist entscheidend für Echtzeitsteuerung und Industrieautomatisierung. vollständig betriebssicher.
Optionale Temperaturbereiche erweitern flexibel Einsatzmöglichkeiten der modularen TBOX-6 Industrie-PCs
Nach Kundenvorgaben stellt BMC Solutions adaptierte TBOX-6-Modelle bereit, etwa mit IP65-geschütztem Gehäuse, zusätzlichen Schnittstellenkarten und erweiterten Betriebstemperaturen von minus 40 bis plus 70 Grad. Diese spezialanfertigungen berücksichtigen sowohl raueste Umgebungsbedingungen als auch spezifische Kommunikationsanforderungen. Anwender profitieren von plug-and-play-fähigen, industriegeeigneten Hutschienen-Box-PCs, die exakt auf ihre Applikationsparameter zugeschnitten sind. Dank modularer Bauweise lassen sich Systeme jederzeit nach Bedarf erweitern und upgraden. Optionale Erweiterungsmodule und kundenspezifische Firmware-Optimierungen runden das Angebot einschließlich umfangreichem Support.
Reduzierte Betriebskosten durch energieeffiziente und modulare TBOX-6 Hutschienen-PC Hardware
Bei BMC Solutions lassen sich die TBOX-6 Hutschienen-Box-PCs von Taicenn individuell anpassen. Kunden wählen zwischen erweiterten IP65-Gehäusen, speziellen Temperaturzertifizierungen oder zusätzlichen Schnittstellen wie CAN-Bus, POE und 5G-Modulen. Die flexible Hardwareplattform mit Intel Alder Lake CPUs unterstützt M.2-Erweiterungen, bis zu 32 GB RAM und automatische 12/24V-Stromerkennung. Damit passen sich die Systeme optimal an komplexe Industrie-4.0-Architekturen an und bieten erhöhte Robustheit und Zukunftssicherheit. Dieses Leistungsspektrum reduziert Ausfallzeiten und optimiert Gesamtbetriebskosten nachhaltig.